top of page
natural land area

Portfolio

Gestaltung öffentlicher Räume

Ausgewählte Projekte, entworfen mit Klarheit und digitaler Präzision.

Forschungsarbeit

Kennzahlen

Wirkung in Zahlen

Kennzahlen, die das Ergebnis datengestützter Planung widerspiegeln:

Union.png

12+

BIM-gestützte Projekte

Bis zu

*Quelle: MA Nic Züchner,
Abb. 3 von (Hemmerling/Bähre 2020: 49)

Union.png

25%

Geringere Projektkosten durch Simulationen in frühen Planungsphasen*

Quelle: M.A. Nic Züchner,

Abb 3. von (Hemmerling/Bahre 2020 :49)

Union.png

4

Interdisziplinäre Kollaborationen

Union.png

100%

Integration georeferenzierter Umweltdaten

Meine Forschungsarbeit

Modellbasierter Überflutungsnachweis

Meine Forschungsarbeit untersucht die Chancen und Herausforderungen der Anwendung von BIM in der Landschaftsarchitektur, mit dem Schwerpunkt auf einem modellbasierten Überflutungsnachweis zur Bewertung von Rückhaltekapazitäten. Dieser ermöglicht es, bereits im Entwurfsprozess fundierte Gestaltungsentscheidungen auf Basis realer Klimadaten in Echtzeit zu treffen.



Die Arbeit wird in Form eines PDFs sowie eines digitalen Modells bereitgestellt, um den modellbasierten Überflutungsnachweis eigenständig testen zu können.

Dokument herunterladen

Modell herunterladen

COVER (2).webp

Ausgewählte Projekte

Freiraumplanung mit Zielsetzung

Hier finden Sie einen Auszug meiner Projekte. Sie zeigen, wie ich Herausforderungen angehe und Lösungen entwickle.

COVER land area

01

Forschungsarbeit

Modellbasierter Überflutungsnachweis für die Freiraumplanung

Leistungen

  • BIM-gestützter Überflutungsnachweis

  • Digitale Entwässerungsplanung

  • Integration georeferenzierter Klimadaten

Ergebnis

Effizientere Planung durch datenbasierte Entwurfsentscheidungen

Projektdetails anzeigen

PIKTO.png

02

Mont Klamott

Ein lebendiges Denkmal - Bundesgartenschau Dresden 2033

Leistungen

  • BIM-gestützte Geländemodellierung und Höhenplanung

  • Integrierte Hochwassersimulation im digitalen Planungsprozess

  • KI-gestützte Echtzeitvisualisierung zur Konzeptvermittlung

Ergebnis

Ideales Höhen- und Raumkonzept durch allumfassendes Planen in 3D

Projektdetails anzeigen

isoV2.png

03

Kostenschätzung

BIM-Pilotprojekt zur integrierten Kostenschätzung

Leistungen

  • Echtzeit-Kostenschätzung im BIM-Fachmodell

  • Dynamischer Variantenvergleich mit Budgetabgleich

  • Entwicklung eines BIM-Bürostandards

Ergebnis

100 % Kostentransparenz während aller Entwurfsphasen

Projektdetails anzeigen

Wittenberge nacher 2.png

04

Landesgartenschau Wittenberge

Präzise Geländemodellierung für genaue Kostenkontrolle bei der Landesgartenschau Wittenberge 2027

Leistungen

  • Digitale Modellierung im DGM mit Massenoptimierung

  • Automatisierte Berechnung von Auftrag & Abtrag

  • Planung barrierefreier Wege mit Echtzeit-Steigungsprüfung

Ergebnis

Reduzierte Erdbewegung durch optimierten Massenausgleich im Modell

Projektdetails anzeigen

land architecture

Benefits of BIM

The Real Advantages of BIM

BIM isn’t just a technology—it’s a method for getting the most out of the data you already have, reducing costs, and improving collaboration.

Time Efficiency

Less planning time with integrated digital workflows.

Frictionless Collaboration

Everyone works on the same system—no duplication.

Data-Driven Decisions

Real-time spatial data supports strategic decisions.

Precision Visualization

Informative, clean 3D models and digital site plans.

Let’s Talk

image 27.webp

Bereit, Ihre Projekte intelligenter zu gestalten?

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie ein digitaler Ansatz zu besseren und schnelleren Ergebnissen führen kann.

Jetzt kennenlernen

Portfolio ansehen

bottom of page